In diesem Modul widmen wir uns den unterschiedlichen Zyklusstörungen, die häufig durch hormonelle Dysbalancen ausgelöst werden. Wir zeigen dir, wie du mithilfe eines individuellen Therapieplans – abgestimmt auf Zykluslänge und spezifische Beschwerden – die Hormonbalance wiederherstellen kannst.
Neben den Zyklusstörungen betrachten wir auch äußere Einflussfaktoren wie Stress und Nährstoffmängel, die häufig eine zentrale Rolle spielen.
Inhalte:
In zwei Aufzeichnungen erfährst du praxisnahe Therapieansätze für:
- Dysmenorrhoe
- Schmierblutungen (Spotting)
- Zwischenblutungen (Metrorrhagie)
- Polymenorrhoe (Zyklen unter 25 Tagen)
- Sehr starke Periode (Hypermenorrhoe)
- Sehr starke Periode > 7 Tage (Menorrhagie)
- Seltene bis keine Periode (Hypomenorrhoe, Amenorrhoe, Oligomenorrhoe)
- PMS und Serotoninmangel
💡 Wichtig: Grundlagenwissen in der Frauenheilkunde ist erforderlich. Dieses Webinar richtet sich an Expert:innen, die bereits eine Ausbildung im Bereich der Frauenheilkunde abgeschlossen haben.
Details:
📅 Aufzeichnungen: 04.04.2023 und 11.04.2023
⏱️ Dauer: Jeweils ca. 2 Stunden
📥 Zugriff: 1 Jahr
Hinweis zur Anrechnung:
Du möchtest dieses Webinar auf die Frauenheilkunde-Ausbildung anrechnen lassen? Schreib uns bitte vor dem Kauf der Ausbildung eine Mail, damit wir dir einen Anrechnungscode erstellen können. Eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich.
Super informativ und praxisorientiert
Das Webinar ist eine Bereicherung. Klar und übersichtlich strukturiert.Bisher habe ich schon einige Webinare gebucht und freue mich über weitere Webinare mit Euch.